
Das war sie also, die erste Naxx25-ID der Ratschkatteln & Friends. Vielen Dank an alle Teilnehmer und GZ für alle Looter.
An den zweiten Raidtagen einer ID haben wir ja immer Probleme, den Raid voll zu bekommen (egal, wie erfolgreich wir am ersten Tag waren) und auch diesmal ging es nicht unter einer halben Stunde Verspätung wegen Personalmangels los.
Dann aber gleich richtig. Flickwerk, der uns am Sonntag noch zweimal kaputt haute, fiel im ersten Versuch und auch Grobbulus konnte uns nicht wegfegen. Die alte Seuchenschleuder ging (zumindest gefühlt) deutlich einfacher zu Boden als im 10er.
Dann aber kam der Angstgegener der Ratschkatteln und auch die massive Anwesenheit von Helden aus anderen Gilden konnte uns dieses Trauma nicht vergessen lassen. Aber nach zweimal sterben ließen wir uns von dem Köter nichts mehr gefallen und bügelten ihn weg.
Ganz im Gegensatz zu Grobbi ist Thaddius im Hero-Modus echt heftig. Rein koordinativ waren wir eigentlich recht gut. Ein paar Gefechtsverluste gibt’s ja immer und so waren auch bei unseren zwei Versuchen (mehr war zeitlich nicht drin) jeweils etwa 4-5 Leute zu schnell tot. Allerdings fehlten die ganz erheblich beim Damage (obwohl weil Grim nicht dabei war), so dass uns der Enrage jedesmal wipen ließ. Späteren Auswertungen zufolge fehlten uns fast 30% Raid-DPS, was ganz schön weit weg von „knapp“ ist. Selbst wenn alle Spieler die ganze Zeit überleben dürfte das beim nächsten mal eine echte Herausforderung werden.
Insgesamt fielen zwar „nur“ drei Bosse, dennoch kann man mit der Gesamtleistung zufrieden sein. Für den allerersten Hero-Versuch und ein Team aus drei Gilden und einigen externen Freunden war das ganz ordentlich. Ich bin echt gespannt auf das nächste mal…
Übrigens durfte sich Nehry mal wieder über ein Epic freuen – diesmal für eine gewürfelte 7 (!)
Danke nochmal an alle Teilnehmer, insbesondere an die Raidleitung.
Bis demnächst.
geratscht am 31.03.2009
um 9:32 Uhr
von Atenzas
mitratschen

Nun ist er Geschichte, der erste Naxx25 Versuch der Ratschkatteln & Friends.
Eigentlich gar nicht mal schlecht, denn die Bosse fielen besser als erwartet. Nicht einmal Heigan konnte uns einen zweiten Versuch abringen. Und wenn wir bei Faerlina nicht zweimal den Erfolg versucht hätten, wären wir ohne einen Boss-Wipe durch die ersten beiden Viertel (Arachniden- und Seuchen-) gekommen.
Das Konstruktviertel lehrte uns dann aber Demut, indem wir nicht nur zweimal an Flickwerk (mehr Zeit hatten wir nicht), sondern auch an den zähflüssigen überflüssigen Blobs vorzeitig kollektiv verstarben.
Insgesamt ein sehr vielversprechender Auftakt der Ratschkattel-Hero-Raid-Bemühungen und damit auch der Grund für die erfolgreiche Fortsetzung einen Tag später (also heute).
Ich drücke uns die Daumen.
Erwähnenswert war vielleicht noch Nehry, die ihrem Ruf als Lootmonster mal wieder neues Futter gab, indem sie tatsächlich mit einer gewürfelten 1 (!) ein fettes Epic abgriff. GZ!

Nach langer Durststrecke war endlich mal wieder ein Gildenabend.
Unser Ziel, der Pechschwingenhort, unterlag ja immernoch einer gewissen Zugangsbeschränkung, so dass erstmal ein kleiner Ausflug in die oberen Schwarzfelsspitze angesagt war. Kein Problem mit acht 80er, einem 70er und zwei U70 als Verstärkung. Also schnell durch und ab ging’s nach BWL…
Dort lief der erste Raum auch recht fluffig. Keine Probleme, bis auf die Tatsache, dass die Mobs weiter spawnten als der Boss schon tot war. Also nochmal alle raus und – WoW-Absturz ^^
Neustart, wieder rein und die Viecher spawnen immernoch, was zu einem unabsichtlichen Pull von Vaelastrasz führte und natürlich mit einem Wipe endete. Im zweiten Versuch lag der Drache aber – auch wenn es knapp war.
Jetzt nur noch einen Übungsversuch an Feuerschwinge und dann ging’s entspannt durch bis zum Endboss Nefarian. Der allerdings wartete mit einer ziemlich gemeinen Überraschung, denn ohne einen gewissen Umhang von Oyxia war der Raid nur gut durchgebratenes Drachenfutter. Mindestens 40k Schaden sind einfach zuviel – selbst für alte 80er.
Woher unser Schurke dann drei Umhänge organisierte weiß niemand so genau – ist wohl auch besser so… Jedenfalls reichten drei Leute (während sich die anderen schlotternd hinter dem Thron versteckten) um die Schattenflamme zu überleben und dann war Nefarian einfach nur noch ein Drache im Staub.
Grim hat den Raid live mit mitkommentiert. (ganz unten gehts los)
Zu Heddys Einklemmaktion kommen bestimmt später noch ein paar Bilder *grins*
Was bleibt ist ein netter Gildenabend mit jeder Menge Lacher, haufenweise Loot für die 60er und einem großartigen Erfolg für alle 🙂
… fanden statt.
Sagen wir mal so: wir hatten schon bessere Schlachtzüge.
Und jetzt schauen wir nach vorn…
geratscht am 18.03.2009
um 9:48 Uhr
von Atenzas
mitratschen

Definitiv steht jetzt fest, dass das Konstruktviertel das Schlimmste von allen ist. Hässliche Bosse mit widerlichen Angewohnheiten (z.B. Zombies fressen ^^) passen überhaupt nicht zur gemütlichen Ratschkattel-Philosophie. Aber das hat ihnen gestern auch nicht geholfen.
Heigan schafft es zwar immer wieder, unschuldige kleine Ratschkatteln in Säure/Gift/wasauchimmer zu ertränken, mit dem gesamten Schlachtzug wird er aber nicht mehr fertig. Kein(!) Wipe bei Heigan, dem unsauberen Tänzer! Ratschkatteln olé! Loatheb war dann wie üblich auch wieder kein Hindernis.
Im Konstruktviertel durften wir uns dann gleich Grobbulus zuwenden. Beim dritten Versuch konnte er nicht mehr gegenhalten und fiel widerwillig um. Damit war der Weg frei zu unserem „Lieblingsboss“.
Gluth stellte uns erstmal vor ein Setup-Problem, denn so wirklich drängte sich (außer unserem einzigen Jäger) keiner zum Zombie-Kiten auf. Eigentlich können wir auf keinen DD am Boss verzichten und den Heilern die Aggro der Zombies abzunehmen war auch ziemlich schwierig. So brauchten wir auch zwei Wipes um zur eigentlich logischen Lösung Jäger + Heiler (der hat ja schon Aggro) zu kommen, die dann zwar knapp aber immerhin zum Triumph ausreichte.
Die Mobs vor Thaddius‘ Kammer konnten uns diesmal – trotz Hilfe von gleich zwei Schemen – nicht stoppen und auch die Wächter gleichzeitig zu legen war überhaupt kein Problem für uns.
Aus ungeklärter Ursache machte uns Thaddius beim ersten Versuch dennoch fertig. Ob es an einer latenten Rechts-Links- oder Plus-Minus-Schwäche lag oder einfach die Kattelfüße mal wieder zu schwer waren, lässt sich nicht mehr klären. Ist auch egal, denn im zweiten Versuch lag er und damit haben wir jetzt ALLE Viertel clear.
Beim nächsten Mal werden wir uns von den Konstrukten nicht mehr so lange aufhalten lassen und dann gehts zu Sapphiron und Kel’Thuzad – Loot abholen…
PS: Meine langersehnten T7-Schultern sind wieder nicht gedroppt *schluchz* (bekommen/gedroppt/Versuche: 0/0/7)
Dafür habe ich Tribor die T7-Hosen weggewürfelt *ggg*. Aber ich hatte ihn ja gewarnt, dass es Unglück bringt, wenn man Mr.Bigglesworth abmurkst.
Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten (Personalsuche bis 30 Minuten nach dem offziellen Invite und mehrere Tote bei der ersten (!) Mobgruppe) lief es gestern eigentlich ganz gut.
Verstärkt mit zwei Nichtkatteln (Zwergenkrieger und Gnomenhexer) fegten wir durchs Militärviertel und nach nur einem Probedurchgang überließen uns die vier Reiter bereitwillig ihre Truhe. Die Taktik, zuerst Korth’azz mit MaxDmg und ohne Tankwechsel niederzuknüppeln erwies sich als sehr praktikabel, zumal auch die Aufstellung mit zwei Vollblut- und einem Freizeitheiler geradezu nach dieser Methode schrie.
Unsere Euphorie wußte dann Anub’Rekhan gekonnt durch einen Wipe etwas abzukühlen und es ging ohne weitere Zwischenfälle weiter durchs komplette Spinnenviertel über Flickwerk bis zu Noth, der ebenfalls wie gewohnt umfiel.
Weitere Säuberungsaktionen ließ leider die Zeit nicht zu, aber für Dienstag stehen wieder die Zeichen sehr gut.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass wir laut Omen alle(!) Bosse in neuer Rekordzeit gelegt haben.
GZ uns!
Nein, das ist kein neuer Boss aus Ulduar, sondern einfach unser Gildenforum. Aufgrund technischer Probleme ist im Moment das einloggen ins Forum nicht möglich. Wir arbeiten an einer Lösung.
Also bitte nicht wundern 😉
Manchmal klebt den Ratschkatteln einfach die Seuche an der Rüstung. Raids, die schon bei der Anmeldung an Personalmangel leiden, stehen bei uns unter keinem guten Stern.
Ob es gesten am fehlenden Bufffood, dem Organisationschaos (bis kurz nach 20:00 Uhr war nicht mal klar, ob wir überhaupt gehen ^^), der Behelfsheilereule oder den Reiterbossen lag, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich irgendwie an allem und vor allem an der Gleichzeitigkeit dieser Gründe. Jedenfalls endete die so vielversprechende ID vom Sonntag rein fortschrittstechnisch mit einem Totalausfall. Zumindest haben aber einige Katteln jetzt schon mal die Vier Reiter live gesehen und die eine oder andere nicht ganz unwichtige Erkenntnis mitgenommen.
Der nächste Raid wird gleich von Beginn an ins Militärviertel führen und dann liegen alle Reiter im Dreck.
Aber eins ist jetzt auch klar: der Erfolg kommt nur zu dem, der bestmöglich vorbereitet ist…
geratscht am 4.03.2009
um 14:08 Uhr
von Atenzas
mitratschen
Langsam stellt sich eine gewisse Routine bei Naxxramas ein. Ganze neun Bosse mussten gestern dran glauben – allerdings verteilt über alle Viertel.
Alles lief ziemlich rund – vor allem, nachdem Faerlina unseren übermütigen Versuch, sie zu killen ohne ihren Jüngern etwas anzutun, mit einem Wipe bestrafte. Sogar Maexxna klappte im ersten Versuch und bei Heigan gönnten wir uns einen Demonstrations-wipe weil tatsächlich jemand dabei war, der den Boss noch nicht gesehen hatte.
Nach dem Spinnen- und Seuchenviertel hauten wir noch kurz Flickwerk um und widmeten unsere ganze Aufmerksamkeit dann dem Militärviertel wo trotz mehrerer unabsichtlicher Pulls um Punkt 23:00 Uhr auch die ersten zwei Bosse lagen.
Es fehlen damit in dieser ID noch Grobbulus, Gluth, Thaddius und die Vier Reiter, wovon wir die ersten beiden schonmal down hatten und Thaddius beinahe lag (siehe letzter Post).
Somit haben wir eine aussichtsreiche Basis um am Dienstag zumindest alle Viertel zu clearen und vielleicht bei Sapphiron vorbei zu schauen, wenn nicht sogar vorsichtig bei Kel’Thuzad zu klopfen.
Also Tasi, schau Dir vorsichtshalber lieber schon mal die Strategien an…
PS: Meine T7-Schultern sind wieder nicht gedroppt *schluchz*
(bekommen/gedroppt/Versuche: 0/0/6)
geratscht am 2.03.2009
um 14:03 Uhr
von Atenzas
mitratschen
Nach einhelliger Ratschkattel-meinung ist das Konstruktviertel der Naxxramasteil mit dem größten Nerv-Faktor (ohne das Militärviertel zu kennen).
(Update: Inzwischen kennen wir das Militärviertel und unsere Meinung über das Kunstruktviertel ist nicht nur gleich geblieben, sondern hat sich noch bestärkt. ^^)
Jünger koordinieren bei Fearlina? Ha! Nichts gegen Gluth und seinen Appetit auf Zombies. Die Säurefontainen von Heigan erscheinen gegen Grobbulus‘ Seuchenringe (wieso steht der Kerl eigentlich nicht im Seuchenviertel?) wie eine Aufwärmübung. Und Thaddius degradiert mal eben Maexxna vom Viertel-Endboss zum kuscheligen Haustier.
Trotzdem lief es für den ersten reinen Konstruktviertelrun recht gut.
Flickwerk war kein Hindernis (im Gegensatz zum v.a. bei Zwergen sehr beliebten Froggersterben gleich danach) und auch Grobbulus war nach einem vielversprechenden Probedurchgang und eingehender Taktikdiskussion Geschichte (wenn auch knapp)
Gluth allerdings kühlte das Katteltemperament dann ziemlich schnell und brutal wieder ab. Nach dem ersten Versuch war nicht wirklich eine Möglichkeit zu erkennen, das eklige Vieh zu legen. Nach Ausnutzung des gesamten Kampfraumes und Aufstockung des Zombie-Kite-Personals war dann aber die Strategie klar und nach dem 4. Versuch lag auch der Köter im Staub.
Es folgten zwei bis drei Wipes an den Mobs vor Thaddius‘ Kammer, die hauptsächlich der nachlassenden Konzentration aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit und der Euphorie nach Gluths Ableben zu verdanken waren.
Dann gings ans Eingemachte: der erste Versuch an den Thaddiuswächtern Stalagg und Feugen endete nach wenigen Sekunden durch Blitzschlagtod des gesamten Raids. Nach Fehlersuche und der Erkenntnis, dass die Viecher an der richtigen Stelle getankt werden müssen, lief es auch recht entspannt weiter und nach einem gescheiterten Versuch, die beiden zeitgleich zu legen, klappte es dann Dank permanenter Ansage ganz gut.
Thaddius begann auch gleich, den Schlachtzug aufzuladen, was nach der ersten Ladungsänderung dann auch im Tod der Ratschkatteln mündete – ja, die Ladungen wechseln *g*
Der nächste Versuch sah dann recht vielversprechend aus und endete bei etwa 18% – lange nach einem Hardcore-Disco von Grim und einer Art Enrage vom Boss. Dann fingen die technischen Probleme an und wir brauchten bis 23:01 Uhr um wieder vor Thaddius‘ Kammer zu stehen. Eingentlich schon zu spät und nur halbherzig gebufft weil alle noch als „im Kampf“ markiert waren. Dieser Umstand und eine im Timing etwas missglückte Wiederbelebung gaben am Ende den Ausschlag für eine der engsten und deprimierendsten Niederlage in der Ratschkattelgeschichte: Vier Prozent (oder 140k HP) fehlten noch zum glorreichen Kattelsieg. Es sollte diesmal einfach nicht sein.
Die Zeichen aber stehen gut für das nächste Mal. Thaddius ist knackbar und mit maximalen Buffs und gutem Timing fällt er sicher das nächste Mal.